Mike Conover, Gründer und CEO von Brightwave, war im März auf der Future Proof CityWide Miami zusammen mit Dan Leach von Benzinga, um über den einzigartigen Ansatz seines Unternehmens zur Künstlichen Intelligenz zu diskutieren.
Brightwave ist eine KI-Diligence-Plattform für private Marktinvestoren und hilft seinen Kunden, ihre Investitionen besser zu verstehen.
"Es gibt kein Unternehmen im Finanzdienstleistungssektor, das nicht versuchen würde, die Klasse an Technologie zu erwerben, die wir verkaufen, so Conover. „Man kann sich in die jungen Leute hineinversetzen [die in Finanzunternehmen arbeiten], die damit beschäftigt sind, sich durch tausend Seiten Dokumente zu arbeiten, nur um ein Letter of Intent zu bekommen… Finanzdaten sind Dutzende und Dutzende und Hunderte von Arbeitsstunden und historisch gesehen haben wir das Problem immer nur durch mehr Arbeitskräfte zu lösen versucht."
Conover, der an der Indiana University seinen Abschluss gemacht hat, wies darauf hin, dass viele Manager kein gründliches Verständnis von Künstlicher Intelligenz und ihrer Macht haben.
„Es gibt keinen Besitzerhandbuch für ChatGPT; es kann viele, viele Dinge tun, so Conover. „Es ist die Aufgabe von Experten wie uns, Arbeitsabläufe für unsere Kunden und mit unseren Kunden zu definieren, die sie zu einem lieferbaren Produkt führen."
Mike Conover, der einen Hintergrund in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Data Science hat, war zuletzt bei Databricks tätig, einem globalen Daten- und Analyseunternehmen.
Da Künstliche Intelligenz die Finanzmärkte umwirbt und die Aufmerksamkeit der Führungskräfte in großen Unternehmen auf sich zieht, haben sich mehrere Beobachter besorgt gezeigt, dass die Technologie weiße Kragen ersetzen und die Wirtschaft verschlechtern könnte.
Conover sagt, KI-Systeme ersetzen kein gutes Urteilsvermögen. Er erklärte außerdem, wie vorherige Technologien, wie VisiCalc für Buchhalter Ende der 1970er-Jahre, es den Mitarbeitern nur ermöglichten, effizientere und zum Nachdenken anregende Arbeit zu leisten.
„Wir sehen eine ähnliche Umwälzung im Hinblick auf das hohe Volumen an mühsamer Grundarbeit, für die es historisch gesehen keine Alternative gab. Jetzt haben wir jedoch Systeme, die uns viel schneller zum Ziel bringen können", so Conover.
Auch lesen:
Foto: Shutterstock
© 2025 Benzinga.com. Benzinga does not provide investment advice. All rights reserved.
Trade confidently with insights and alerts from analyst ratings, free reports and breaking news that affects the stocks you care about.